Entwickeln neuer Konzepte und Methoden in der Sozialbetreuung
Obfrau Manuela Künstner DSB-A
M.A.S. Demenztrainerin
0664 / 48 88 514
Entwickeln neuer Konzepte und Methoden in der Sozialbetreuung
Obfrau Manuela Künstner DSB-A
M.A.S. Demenztrainerin
0664 / 48 88 514
Kurze Gasse 1
8054 Pirka
Tel.: 0316 / 28 37 26
Fax: 0316 / 28 36 87
E-Mail: office@nestelberger-krankenpflege.at
http://www.nestelberger-krankenpflege.at
Bürozeiten:
Montag - Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr
Freitag 08:00 - 14:00 Uhr
Die Krankheit Demenz ist eine Herausforderung für Betroffene, deren Angehörige und Pflege- & Betreuungskräfte.
Unsere Partnerfirma FELIX-Demenzbegleitung bietet:
Wie arbeitet eine M.A.S Trainerin?
Es geht um die Vermittlung von Stadium gerechten Fachinformationen und den sich daraus ableitenden praktischen Handlungen und Tipps für den Pflege- & Betreuungsalltag.Darüberhinaus ermöglicht ein für die erkrankte Person maßgeschneidertes Trainingsprogramm den Erhalt der Selbstständigkeit und die damit verbundene Lebensqualität aller Beteiligten.
Nähere Information finden Sie unter www.felix-demenzbegleitung.at!
Das SeniorenNetz ist eine Informations- und Kommunikationsplattform für die Generation 50+. Das SeniorenNetz bietet Unterstützung bei den Hürden und Problemen des täglichen Lebens und hat sich auf die Absicherung des Lebensabends spezialisiert.
Das SeniorenNetz-Team steht Senioren und deren Angehörigen mit Rat & Tat zur Seite: unterstützt z. B. bei Anträgen und Behördenwegen, bietet Besuchsdienste und Spitalsbegleitungen an, berät zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten und vieles mehr!
Unter www.seniorennetz.at findet man außerdem Tipps und Informationen rund ums Älterwerden und im Forum kann man sich austauschen und plaudern.
Wir freuen uns über die Kooperation mit dem Seniorennetz, dem kompetenten Ansprechpartner für die Generation 50+!